Datenschutz
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Be-stimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenenDaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Be-stimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenenDaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Behind the Scenes








WATERS DENIED. Gedreht wurde im Basler Dreispitz mit der aus Zürcher stammenden Acoustic-Rock-Band
FIVE RUSTY HORIZONS. Für ihren Song "WATERS DENIED" wurde ein spezielles Filmset bei der Kantine Dreispitz mit 10 Schauspieler/innen eingefangen. Die Idee, eine in vergessen geratene, fast schon an "Lost Places" erinnernde Kantine zwischen Geleisen und Industriebauten mit einem Landstreicher-König und dessen Bettler-Gefolge zu beleben, entsprach dem ehrlich, melancholisch und schönen Songgefüge. In einem Dreh von 8.5 Stunden konnten die Szenen, dank präziser Planung, umgesetzt werden. Die Musicvideo Première fand am 4. Mai 2024 in der Mata Hari Bar statt. Neben dem Live-Autritt von "FIVE RUSTY HORIZONS" konnten 4 Plakate versteigert werden. Der Erlös ging vollumfänglich an das Strassenmagazin Surprise. Neben vielen geladenen Gästen fand sich auch die CH-Music-Szene ein.
